Es gibt zahlreiche Gründe, warum die Installation eines Softwarepaketes fehlschlagen kann. Das kann z.B. wegen fehlendem Festplattenplatz oder wegen fehlenden Systemkomponenten oder Konflikten mit anderen Paketen auftreten. Wir haben untenstehend einigen Fälle aufgelistet.
Eine Softwareverteilung durchläuft die untenstehenden Schritte:
1 | Installation wird vom Server ausgelöst |
2 | Der PC versucht meldet sich im Durchschnitt alle 3 Minuten beim Server und erkundigt sich an neuen Installationsaufträgen |
3 | Der PC lädt die Installationsdateien als ZIP-File in das Verzeichnis c:\ASDCache\{ReleaseId}. Die ReleaseId kann über die kleine Infobox in der Softwarebibliothek identifiziert werden. |
4 | Der PC entpackt das ZipFile in c:\ASDCache |
5 | Der PC startet die Datei c:\ASDCache\{ReleaseId}\deliveries_setup.exe mit Administrativen Rechten |
6 | Nun wird der Installationteil aus dem XML ausgeführt (<install>) |
7 | Das Log-File findet man im Verzeichnis C:\Windows\debug\deliveries_setupEXE_tasks, am einfachsten sucht man nach der neusten Datei |
8 | Der Windows-Service schreibt seine Log-Files nach "c:\Program Files (x86)\cluebiz\Deliveries\log" |
Ausprägung | Es wird nach drei Minuten noch nichts in das c:\ASDCache\{ReleaseId] heruntergeladen. |
Hinweise |
|
Lösungen | Falls der Client "Offline" ist, Deliveries Agent neu installieren |
Installation startet aber beendet sich nicht
Ausprägung | Installation wird gestartet, aber beendet sich nicht. |
Hinweise |
|
Lösungen |
|
Installation startet es wurde nichts installiert
Ausprägung | Installation wird erfolgreich abgeschlossen, aber die Software ist nicht installiert |
Hinweise |
|
Lösungen |
|